Die Art des Nebensatzes im Satzgef?ge: Die Partei, die bei der

Die Art des Nebensatzes im Satzgef?ge: Die Partei, die bei der Wahl unterliegt, geht in die Opposition
nbsp;(*ответ*) Attributsatz
nbsp;Temporalsatz
nbsp;Konzessivsatz
nbsp;Objektsatz
Die Art des Nebensatzes im Satzgef?ge: Die Taufe ist kein juristischer Akt, da der Name des Kindes bereits registriert worden ist -
nbsp;(*ответ*) Kausalsatz
nbsp;Objektsatz
nbsp;Finalsatz
nbsp;Temporalsatz
Die Art des Nebensatzes im Satzgef?ge: Die Wurzeln, die zu Hause geblieben sind, werden den Baum nicht gedeihen lassen -
nbsp;(*ответ*) Attributsatz
nbsp;Finalsatz
nbsp;Konzessivsatz
nbsp;Objektsatz
Die Art des Nebensatzes im Satzgef?ge: Familie ist ein ethisches Thema, das der Staat nur sehr bedingt mitl?sen kann -
nbsp;(*ответ*) Attributsatz
nbsp;Temporalsatz
nbsp;Finalsatz
nbsp;Konzessivsatz
Die Art des Nebensatzes im Satzgef?ge: Gar nicht alle Deutschen nehmen die Ausl?nder freundlich auf, weil sie ihnen neue Probleme gebracht haben -
nbsp;(*ответ*) Kausalsatz
nbsp;Temporalsatz
nbsp;Konzessivsarz
nbsp;Finalsatz
Die Art des Nebensatzes im Satzgef?ge: Niemand von den Kindern, mit denen ich gesprochen habe, hat Sternkrieg als Computerspiel genannt -
nbsp;(*ответ*) Attributsatz
nbsp;Konzessivsatz
nbsp;Objektsatz
nbsp;Temporalsatz
Die Art des Nebensatzes im Satzgef?ge: Weil es meine erste Reise war, interessierte mich alles -
nbsp;(*ответ*) Kausalsatz
nbsp;Attributsatz
nbsp;Finalsatz
nbsp;Konzessivsatz
Die Art des Nebensatzes im Satzgef?ge: Wie finden Sie das Land, das zu Ihrer zweiten Heimat geworden ist? -
nbsp;(*ответ*) Attributsatz
nbsp;Finalsatz
nbsp;Objektsatz
nbsp;Kausalsatz
Die Satzbetonung im Nebensatz des Satzgef?ges Es blieb unnat?rlich, da? eine Nation in zwei Staaten getrennt war ist richtig -
nbsp;(*ответ*) Es blieb unnat?rlich, da? eine Nation in zwei Staaaten getrennt war
nbsp;Es blieb unnat?rlich, da? eine Nation in zwei, Staaten getrennt, war
nbsp;Es blieb unnat?rlich, da? eine Nation in zwei Staaten getrennt war
nbsp;Es blieb unnat?rlich, da? eine Nation in zwei Staaten getrennt war
Erg?nzen Sie den Satz: Безударными во фразе посещают _
nbsp;(*ответ*) союзы
nbsp;существительные
nbsp;полнозначные глаголы
nbsp;наречия
Erg?nzen Sie den Satz: в придаточном предложении личная форма глагола стоит _
nbsp;(*ответ*) в конце предложения
nbsp;после подлежащего
nbsp;после союза, который вводит предложение
nbsp;в начале предложения
Erg?nzen Sie den Satz: Снутри сложноподчиненных предложений имеется _
nbsp;(*ответ*) несколько повышений и снижений тона
nbsp;снижение тона с последующим сильным его повышением
nbsp;одно снижение тона
nbsp;одно увеличение тона
Erg?nzen Sie den Satz: Под основным ударением во фразе находится
nbsp;(*ответ*) существительные
nbsp;предлоги
nbsp;личные местоимения
nbsp;глаголы-вязки
Erg?nzen Sie den Satz: Посредством условного местоимения der вводится придаточное _
nbsp;(*ответ*) определительное
nbsp;уступительное
nbsp;дополнительное
nbsp;предпосылки
Erg?nzen Sie den Satz: Посредством союза damit вводится придаточное _
nbsp;(*ответ*) цели
nbsp;уступительное
nbsp;предпосылки
nbsp;медли
Erg?nzen Sie den Satz: при прямом порядке слов в гдавном предложении сложноподчиненного предложения собственная форма глагола стоит _
nbsp;(*ответ*) на втором месте
nbsp;в середине предложения, между дополнениями и обстоятельствами
nbsp;на первом месте
nbsp;в конце предложения
Erg?nzen Sie den Satz: Придаточное времени вводится посредством союза _
nbsp;(*ответ*) nachdem
nbsp;obschon
nbsp;damit
nbsp;obwohl
Erg?nzen Sie den Satz: Придаточное дополнительное вводится средством союза _
nbsp;(*ответ*) da?
nbsp;da
nbsp;bevor
nbsp;als
Erg?nzen Sie den Satz: Cовокупность фонетических средств для оформления речи - это_
nbsp;(*ответ*) интонация
nbsp;мелодика
nbsp;ударение во фразе
nbsp;пауза
Erg?nzen Sie den Satz: Das Adverb der Zeit ist _
nbsp;(*ответ*) heute
nbsp;vorw?rts
nbsp;hier
nbsp;da
Erg?nzen Sie den Satz: Das Adverb des Ortes ist _
nbsp;(*ответ*) dort
nbsp;jetzt
nbsp;bald
nbsp;immer
Erg?nzen Sie den Satz: Das gr??te Bundesland Deutschlands ist _
nbsp;(*ответ*) Bayern
nbsp;Th?ringen
nbsp;Niedersachsen
nbsp;Saarland
Erg?nzen Sie den Satz: Das h?chste Staatsorgan Deutschlands ist _
nbsp;(*ответ*) der Bundestag
nbsp;das Landesparlament
nbsp;die Regierung
nbsp;die Bundesversammlung
Erg?nzen Sie den Satz: Die Ostdeutschen sind weich, die Leute im Westen sind _
nbsp;(*ответ*) hart
nbsp;hilfsbereit
nbsp;warm
nbsp;bescheiden

Задать свой вопрос
1 ответ
Правильные ответы отмечены
пользуемся)
, оставишь ответ?
Имя:*
E-Mail:


Последние вопросы

Добро пожаловать!

Для того чтобы стать полноценным пользователем нашего портала, вам необходимо пройти регистрацию.
Зарегистрироваться
Создайте собственную учетную запить!

Пройти регистрацию
Авторизоваться
Уже зарегистрированны? А ну-ка живо авторизуйтесь!

Войти на сайт